Wer sind wir?
Als einziges weibliches Profisport-Team in Hannover und der Region sind wir das Aushängeschild des Turnklubb zu Hannover (TKH) und halten die Flagge für den Frauensport hoch.
Wenn unsere Korbjägerinnen bei den Heimspielen in Hannovers Südstadt so richtig aufdrehen, lockt das regelmäßig bis zu 400 basketballbegeisterte Zuschauer:innen in den Birkendome. Bei den Events in familiärer Atmosphäre können Groß und Klein den Profis ganz nah kommen und spektakulären Basketball, pure Leidenschaft und packende Duelle hautnah miterleben.
Seit 2016 gehört unser Team der 1. DBBL an und konnte in der vergangenen Saison mit einem sensationellen 3. Platz im DBBL-Pokal den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern.
Unsere Fans können es kaum erwarten, bis es in der neuen Saison endlich wieder heißt: Auf geht’s Turnschwestern!
Wir stehen für Vielfalt
Unser Team setzt sich aus Spielerinnen zahlreicher Nationen zusammen und auch deutsche Jugendspielerinnen werden verstärkt ins Bundesligateam integriert. Wir leben Vielfalt und stehen gemeinsam mit dem Hannoverschen Sportbündnis FarbenSpiel für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Diversität im Sport.
Die Jugend im Fokus
Gerade unser Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen: Basketball hat das Potenzial, das Selbstvertrauen und charakterliche Eigenschaften sowie die motorische und mentale Entwicklung junger Menschen zu fördern. Der Basketballabteilung des TKH gehören insgesamt 120 weibliche Mitglieder an. Damit zählen wir zu den TOP 30 der größten Basketballsparten Deutschlands.
In einem eigens entwickelten Schulprogramm – der Junior League - wetteifern die Teams von bis zu 15 Grundschulen aus Hannovers Stadtgebiet regelmäßig um den Turniersieg. Besonders talentierte Kinder erhalten dabei die Chance auf ein Probetraining an unserer Basketballakademie.
Kurzporträt des Hauptvereins
Der bereits 1858 gegründete Turnklubb zu Hannover zählt mit über 7.000 aktiven Mitgliedern zu den größten Vereinen Niedersachsens. Derzeit bietet der TKH etwa 50 verschiedene Sportarten v.a. in den Bereichen des Freizeit- und Gesundheitssports an. Unzählige digitale Sportkurse machen die Zeit des Lockdowns erträglicher und auch im TKH-Gesundheitsstudio mit großem Outdoorbereich ist derzeit ein persönliches Individualtraining möglich.
Hannovers Relevanz als Basketball-Standort
In Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Basketballverband ist es uns gelungen, Hannover zum deutschen 3x3 Standort zu machen. Bei dieser dynamischen Disziplin, die mittlerweile olympisch ist, spielen zwei Teams aus jeweils drei Spieler:innen gegeneinander auf einen Basketballkorb. Siegreich ist das Team, welches zuerst 21 Punkte erzielt oder nach 10 Minuten Spielzeit führt.
Neugierig geworden?
Dann besuchen Sie doch eines unserer Heimspiele – sobald dies wieder möglich ist - und erleben Sie Spannung pur. VUN-Mitglieder erhalten Tickets zu Sonderkonditionen.
Adresse der Spielstätte:
Sporthalle der Otfried-Preußler-Schule, Birkenstraße 12 (Zutritt über die Ostermannstraße), 30171 Hannover
Kontakt:
TK Hannover Damen-Basketball Spielbetriebs UG, Raffaelstraße 4, 30177 Hannover
Tel.: 0511 89838923, Mail: , Web: www.tkh-basketball-damen.de